|  | |||||||||||||
| 
                hubert blanz              |  | ||||||||||||
|  | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
| 
                (english version under construction) 
                stagfloor              
                Audio-/Rauminstallation & Alugrafie, 1996                             
                Stahl, Papiermachè, Kunststoff, Phosphorfarbe, Alugraphie, Sound (CD).                             
                Hubert Blanz beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Verknüpfung von Sound und Installation unter der Berücksichtigung der Rezeptionsgewohnheit der                             
                "Jungen Generation". Die Arbeit besteht aus zwei Bereichen und wird in zwei
 getrennt, nebeneinanderliegenden Räumen ausgestellt:                             
                BLACK-BOX              
                Raumgröße 750 x 800 cm              
                In der Black-Box schweben 4 phosphorizierende Hirschskulpturen, welche in
 absoluter Dunkelheit grünlich strahlen und aufleuchten. Dazu ertönt der Stagfloor-sound (Eigenproduktion) mit gesampeltem Hirschröhren. Nach 8 Minuten endet der Sound und 4 Neonstrahler beleuchten die
 Skulpturen und damit den Raum.Nach fünfminütiger Ruhe- und Belichtungszeit erlischt automatisch das Licht durch den
 einsetzenden Stagfloor-Sound. Dieser Zyklus wiederholt sich für die Dauer der Öffnungszeit.                             
                Ausmaß einer Phophor-Skulptur 250 cm.                             
                SPACE-POSTER 
                8 "Fall in music" Alugraphien, 80 x 110 cm              
                Die Grafiken zeigen geklonte Wesen, welche in virtuellen Räumen schweben. Die Space-Poster beinhalten die virtuelle Umsetzung einer
 individuellen Wahrnehmungsweise in der Black-Box und bilden auf diese Weise den
 Kontext zur Installation.                             |  | ||||||||||||
|  | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |